Ab 1976 waren er sowie seine Frau Gisela viele Jahre für die Bewirtschaftung der Vereinshütte des Harzklub Zweigverein Gittelde zuständig. Seine Frau verwöhnte die Gäste mit selbstgebackenem köstlichen Kuchen.
Wilhelm Marx war bei seinen Gästen und Mitgliedern des Vereins sehr beliebt. Auch über die Grenzen von Gittelde hat er sich viele Freunde erworben.
Der Verein ist ihm zu großen Dank verpflichtet !
Unsere "Hütten - Marlies" wurde plötzlich aus unserer Mitte gerissen!
Zum letzten Mal, als Vorsitzende, hat Kathrin Czepak die Mitglieder zu einer Jahreshauptversammlung eingeladen und freute sich, 42 Mitglieder begrüßen zu können. Bürgermeister Olaf de Vries, stellvertretender Bürgemeister Martin Dill und Bodo Probst, als Vertreter vom Hauptverein, wurden an diesem Abend als Gäste begrüßt. Die Versammlung konnte nach der, in der Einladung genannten Tagesordnung, durchgeführt werden. Der Bericht der Vorsitzenden Kathrin Czepak und die Berichte der Warte umfassten die Aktivitäten und Aktionen, worüber auf unserer Homepage bereits berichtet wurde.Die Schatzmeisterin bescheinigte dem Verein, dass er sehr gut gewirtschaftet hat. Die Vorsitzende dankte den ausscheidenden Vorstandskollegen und hob das Wirken des langjährigen Hüttenwartes Konrad Czepak als herrausragend hervor. Konrad Czepak übergibt das Freizeitgelände in einem noch nie dagewesenen Top-Zustand. Ferner führte sie auch an, dass sie stolz ist, den Verein in einem sehr guten Zustand übergeben zu können. Zitat:
Wir stehen finanziell auf sicheren Füßen.
Wir haben eine aktuelle gültige Satzung.
Wir sind knapp 300 Mitglieder in unserem Zweigverein.
Wir besitzen ein Freizeitgelände in gutem Zustand.
Wir haben eine aktive Wandergruppe.
Wir haben eine gepflegte Streuobstwiese.
Wir haben eine tolle Köte mit Rastplatz für Wanderer.
Wir haben eine aktive Brauchtumsgruppe.
Wir betreuen Wanderwege in unserem Vereinsgebiet.
Wir pflegen einen guten Kontakt zu unserem Hauptverband.
Ein besonderer Höhepunkt war die Ehrung der Mitglieder Sonja und Richard Ulbrich. Beide gehören dem Verein 50 Jahre an und wurden an diesem Abend zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Noch ein wichtiger Punkt waren die Neuwahlen. Auch hier hat der Vorstand gute Vorarbeit geleistet und so konnte der neue Vorstand in Kürze gewählt werden:
1. Vorsitzender Stephan Goedeke
Schatzmeisterin Claudia Hüttig
Schriftführer Andreas Mai
Wanderwart Horst Schalitz
Wegewart Thorsten Gerlach
Heimatgruppenwartin Ruth Ahfeldt
Heimatgruppenwart Vertr. Günter Hagedorn
1. Kassenprüfer Konrad Czepak
2. Kassenprüferin Bettina Krehan
Kassenprüfer Ersatz Nina Mai
Nach dem die Versammlung offiziell beendet war, blieben fast alle Anwesenden noch zu einem Imbiss zusammen. Dieser wurde von Rudi Rahn dem Verein gespendet. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.
Kathrin Czepak ehrt Sonja und Richard Ulbrich zu 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft.
Der neue Vereinsvorstand mit dem Vertreter des Hauptvereins Bodo Probst.
Der Harzklub Zweigverein Gittelde (HZV) kann in diesem Jahr auf sein 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Dieses Jubiläum wurde am 29.09.2019 mit einer Wanderung begangen. An der Jubiläumswanderung nahmen 32 Mitglieder und an dem anschließenden Essen ca. 40 Personen teil. Die Wanderung startete am Freizeitgelände und es ging Richtung Blitzecke. Hier wartete auf die Gruppe ein "Durst-Lösch-Fahrzeug", dass alle zum Stärken einlud. Danach ging es weiter nach Oldenrode in das Gasthaus "Zwickert". Hier war bereits alles für die Gruppe vorbereitet.
Die 1. Vorsitzende Kathrin Czepak begrüßte die Gäste mit folgenden Worten.
Es war einmal, oder es begab sich zu einer Zeit........, so beginnen Märchen, Sagen und andere Geschichten, an die sich jeder gerne erinnert. 50 Jahre Harzklub Zweigverein Gittelde e.V.. Ein schönes Jubiläum dieses 50 jährige goldene Jubiläum. Allen, die dazu beigetragen haben, ein herzliches Dankeschön. Bei den Gründern dieses Vereins, bei den vielen Aktiven in den vergangenen 50 Jahren und auch bei den heutigen Mitgliedern.
Ein kleiner Rückblick soll nicht fehlen. Leider sind die Aufzeichnungen der letzten 50 Jahre sehr lückenhaft, aber einige Informationen konnten zusammengestellt werden:
Am 22.04.1969 gründete sich der Harzklub Zweigverein Gittelde e.V. in der Gaststätte "Zum alten Krug" in Gittelde. Der Vorstand bestand aus:
1. Vorsitzende Robert Hintzen
2. Vorsitzende Karl Weiß
Schatzmeister Kurt Ullrich
Schriftführer Willi Limburg
In den Protokollen der ersten Versammlungen findet man viele bekannte Gittelder Namen.
1973 übernimmt Willi Limburg den Verein als 1. Vorsitzender und in den achtziger Jahren Gerrit Zimmermann. 2011 hat Niels Krehan die Vereinsführung übernommen. Leider mussten wir bereits 2016 Abschied von Niels nehmen, der nach schwerer Krankheit verstorben war. Alle dieser Männer haben sehr viel dazu beigetragen, dass wir jetzt bereits auf 50 Jahre zurückblicken können.
Im Jahr 2016 übernimmt Kathrin Czepak die Stelle der 1. Vorsitzenden und nach einigen Stolperschritten ist sie in das Vereinsleben reingewachsen. Es hat sich sehr viel getan in den letzten Jahren. Aufgrund der vielen ehrenamtlichen Arbeiten ist das Freizeitgelände in einen Top-Zustand gebracht worden. Unsere Wanderwege sind alle begehbar und ausgeschildert. Die Köte ist komplett renoviert und lädt zum Verweilen ein. Unsere Heimatgruppe singt immer noch die schönen Harzer Lieder. Die Wandergruppe verbringt viele Kilometer in und um den Harz usw. usw.
An so einem Tag kann man gern zurückschauen, aber das Vorwärtsschauen ist doch viel wichtiger. Wir hoffen und wünschen ganz fest, dass es weiter Menschen gibt, die sich ehrenamtlich für unseren Harzklub Zweigverein einsetzen und auch unsere Kinder und Kindeskinder noch im Freizeitgelände eine Bratwurst essen oder sich in der Köte unterstellen können bzw. bei einer Wanderung auch noch eine Bank finden.
Unser Wanderwart, Horst Schalitz, hatte noch einen kleinen Wettbewerb mit unserem Wimpelbaum vorbereitet. Alle nahmen daran teil und die ersten 3 Plätze wurden mit einem Preis belohnt. Am späten Nachmittag ging ein schöner Tag zu Ende und es wurde nach Hause gewandert, aber auch gefahren. Fotos von Herma Niemann, Konrad Czepak und Nina Mai
"Eine Kurve noch". So heißt das Team aus Osterode und der Gemeinde Bad Grund, das auch beim diesjährigen Hexentrail wieder mit ihrem Spendenvorschlag aus dem Hut gezogen wurde. 1.500 Euro gingen an den Harzklub Zweigverein Gittelde, der damit sieben neue massive Aussen-Sitzgruppen für das Freizeitgelände angeschafft hat. Die Bänke und Tische kosteten insgesamt 2.000 Euro. Die restlichen 500 Euro legte die Zeitarbeitsfirma KURT dazu. Bereits im vergangenen Jahr ließ das Hexentrail-Team 2.000 Euro dem HZV für Instandhaltung und Renovierungsarbeiten zukommen, -weil ihrer Meinung nach- das Freizeitgelände unbedingt erhalten werden müsse. Der HZV kümmert sich schon seit vielen Jahren um die Pflege des Freizeitgeländes, das gerne zu Feierlichkeiten gemietet wird und sowie an Wochenenden und Sonn- und Feiertagen während der Sommersaison die Gäste mit Kaffee, Kuchen und Leckerem vom Grill verwöhnt werden.
Diane Drayling, Jana-Marie Drayling (mit Charlotte Ohlendorf), Silvia Müller, Milena Drayling, Cindy Klawitter und die Vorsitzende des HZV Kathrin Czepak (von links) bei der Spendenübergabe. Es fehlt auf dem Foto Christian Klein. Text und Foto: Herma Niemann