Wieda - Der wilde Wald am Stöberhai!
Auf einer 10 Km langen, mit zum Teil großen Steigungen, (ein Höhenunterschied von 460 m wurde überwunden) machte sich die Wandergruppe auf den Weg. Der uns führende Förster und sein Praktikant referierten an besonders markanten Stellen über die frühere Köhlerei und die Nachhaltigkeit des Waldes. Ein schon als Urwald anzusehender Wald wurde besucht. Dieser Naturwald durfte nur mit einer besonderen Genehmigung der Forstverwaltung betreten werden. Der Einstieg zu diesem Wald ist für einen Wanderer kaum zu erkennen. Anschließend wanderten wir zum Denkmal Stöberhai. Der Abschluß fand im Bahnhofsgasthof Wieda statt.
Abordnungen des Harzklub Zweigvereins Gittelde nahmen mit 3 Gruppen am Umzug teil. Es beteiligten sich die Harz-Luchse, die Wandergruppe und die Heimatgruppe.
Auch in diesem Jahr kam zur Hütteneröffnung am Ostermontag der Osterhase. Kinder und Eltern freuten sich bei der Eiersuche. Die Heimatgruppe unterhielt die Gäste mit schönen Liedern. Konny und Günter sorgten für Steaks und Bratwürste. Marlies, mit ihren fleißigen Küchenteam, für Kaffee, Kuchen und guten Service. Es wurde rundum ein gelungener schöner Tag.
Schnappschüsse von diesem Tag kann man im Anhang sehen!
Ich habe den Osterhasen gesehen!!!
Die Heimatgruppe Gittelde - Windhausen, unterstützt von den Windhäuser Burgfinken, traten im Alten- und Pflegeheim Burgholte auf. Alle Senioren waren von der Vorführung sehr begeistert. Ruth Ahfeldt, als durch die Reihen flitzende Hexe verkleidet, heizte die schon gute Stimmung an. Zum Abschluß wurde die ganze Gruppe zu Kaffee und leckerem Kuchen eingeladen.
Ein Foto mit den einstimmig wiedergewählten Vorstand des Vereins!
1. Vorsitzender Niels Krehan, stellvertr. Hüttenwirt Konrad Czepak, Naturschutzwart Gerrit Zimmermann, Wegewart Fabian Teuber, Schatzmeisterin Bettina Krehan, stellvertr. Wegewart Andreas Mai, stellvertr. Jugendwartin Kirsten Dill, Hüttenwirtin Marlies Niefünd, Heimatgruppenleiter Helge Güttler, Schriftführerin Rosemarie Spillner, 2. Vorsitzende Kathrin Czepak, Wanderwart Horst Schalitz. (von links)
Nicht auf dem Foto: Stellvertr. Schatzmeister Michael Roßberg und die Jugendwartin Claudia Hüttig.